Ganzheitliche Migränetherapie
Welche Einflüsse können an einer Migräne beteiligt sein?
Eine Migräne ist sehr individuell und kann ein- oder beidseitig auftreten, die Augen mitbetreffen, mit oder ohne Aura sein. Erschreckend zu sehen ist, dass immer mehr Jugendliche und Schulkinder davon betroffen scheinen. Neben psychischen Gründen spielen hier oft Verspannungszustände eine Rolle. Nicht nur im Schulter-Nacken-Bereich, sondern zusätzlich – meist kaum beachtet – im Bereich des Kopfes. Die feine Struktur der Faszien in der gesamten Kopfhaut, um die Ohren und im Gesicht können entscheidenden Einfluss auf das Auftreten von Migräne haben. Meist handelt es sich hier um ungleiche Spannungsverhältnisse zwischen links und rechts, Stirn und Hinterkopf. Zudem besteht oft eine Unbeweglichkeit der einzelnen Schädelplatten gegeneinander, da auch die Schädelnähte unter der gleichen Spannung stehen. Diese „Starre“ kann zur Folge haben, dass hier eine freie Zirkulation der Gehirnflüssigkeit sowie von Blut und Lymphe behindert werden. Dies kann zu Stauungen, Durchblutungsstörungen und Druckschmerz führen. Verspannungen oder Fehlstellungen des Kiefergelenkes ergänzen diese Problematik.
Neben diesen mechanischen Hintergründen zeigt sich oft eine gestörte Durchblutung im Kapillarbereich, die neben dem Körper auch den Kopf betrifft und so eine Migräne begünstigen kann. Ein immer mehr in den Vordergrund rückender und vor allem bei Jugendlichen anzutreffender weiterer Punkt sind zudem gravierende Nährstoffmängel. Bestehen diese schon über viele Jahre, obwohl der Körper gerade in der Entwicklung einen sehr hohen Bedarf hat, kann dies die Entstehung von Schmerzen als Mangelsymptom begünstigen. Oft liegen hier Mikroentzündungen zugrunde, da den vielen oxidativen Stoffwechselabfällen zu wenige Antioxidantien gegenüberstehen. Auch dem Progesteron als Hormon kommt bei der Migräne oft eine wichtige Rolle zu.
Wie kann Migräne natürlich behandelt werden?
Neben ausreichend Bewegung und Atemübungen ist eine Beseitigung der Nährstoffmängel dringend angeraten. Auch eine sanfte Korrektur im Hormonhaushalt wirkt oft Wunder. Zudem ist ein gesunder Schlaf wichtig. Mängel an Nährstoffen verhindern eben genau diesen und bestehen immer häufiger an Vitamin C und D, Mineralien, Omega3-Fettsäuren und natürlich an Vitamin B – unseren Nervenvitaminen. Letztere sowie ein Mineralienmangel können zu Fehlregulationen der Gefäße und damit ebenfalls zu einer gestörten Durchblutung führen.
All diese Vitalstoffe wirken basisch, daher liegt bei Mängeln in der Regel eine starke Übersäuerung mit Begünstigung chronischer Entzündungen vor. Für die oben genannten Verspannungen im Bereich von Kopf, Gesicht und Kiefer ist die Migräne-Therapie nach Kern® eine effektive Möglichkeit. Hier löst der Therapeut auf sehr sanfte Weise die Verspannungen im gesamten Kopfbereich, was spürbar zur Entstauung führt und die Zirkulation aller Flüssigkeiten verbessern kann. Ergänzt durch eine Regulation des Säure-Basen-Haushaltes und die Versorgung mit den richtigen Vitalstoffen können Migräne und Kopfschmerz sehr positiv beeinflusst werden. Denn läßt der Schmerz endlich nach, wird wieder Raum für mehr Lebensfreude.
Haben Sie Fragen zu diesem Thema oder andere gesundheitliche Anliegen? Dann kontaktieren Sie mich gerne hier.
Es grüßt Sie herzlich,
Ihre Anke Neumann-Roß
Neben Kopfschmerzen mit unterschiedlicher Ausprägung leiden zunehmend mehr Menschen an Migräne. Auch diese hat viele Muster. Konventionell wird meist zu Schmerzmitteln gegriffen. Doch bezieht man die unterschiedlichen Einflüsse in die Behandlung ein, ergibt sich ein breites Spektrum erfolgversprechender Behandlungsansätze.