Unser Immunsystem ist ein hochkomplexes System aus Zellen, Botenstoffen und Geweben, die zusammen die Abwehr von Krankheitserregern steuern. Diese treffen zunächst auf den ersten Teil unseres Immunsystems – die unspezifische Abwehr.
Wenn ständige Müdigkeit den Alltag dominiert, gepaart mit Antriebsschwäche und mangelnder Freude an Aktivität, beeinträchtigt das für viele die Lebensqualität. Die gute Nachricht ist: es gibt eine Reihe von Auslösern und Ursachen, die gut beeinflussbar sind.
Sie sind praktisch. Sie sind unkompliziert. Sie bedürfen keiner weiteren Maßnahmen. Arzneimittel, zumeist verschreibungspflichtig, sind so konzipiert, dass sie oft nur ein oder zwei Mal am Tag eingenommen werden müssen, um die erwünschte Wirkung zu erzielen.
Die Colon-Hydro-Therapie gehört zu den ausleitenden Verfahren und ist eine erweiterte Methode des klassischen Einlaufs. Während bei letzterem aber nur der untere Teil des Dickdarms, das Sigmoid, erreicht wird, kann mit der Colon-Hydro-Therapie der ganze Dickdarm gereinigt werden.
In vielen Kulturen gilt er als Zentrum der Gesundheit, er beherbergt den größten Teil unseres Immunsystems und er hat Einfluss auf Psyche und Stimmung – unser Darm. Inzwischen wird zunehmend der Zusammenhang zwischen Darm und Hirnleistung erforscht und erkannt.
Die Leberreinigung nach Andreas Moritz ist inzwischen immer mehr Menschen bekannt. Daher soll an dieser Stelle auf eine detaillierte Ablaufbeschreibung verzichtet werden.
Arthrose ist vielen älteren Menschen als schmerzhafte Erkrankung von Gelenken wie Knie oder Hüfte bekannt. Aber auch Schultern oder kleinere Gelenke können betroffen sein. Arthrose bezeichnet den zunehmenden Verlust von Knorpel und Gelenkflüssigkeit, sodass in einem Gelenk die Enden der Knochen irgendwann bei Belastung aneinander reiben können.
Diese bereits uralte Therapieform hat auch heute noch nichts von ihrer Bedeutung für die Gesundheit verloren, auch wenn sie eine Zeit lang fast vergessen schien. Schon im alten Ägypten wusste man um ihre Wirkung und setzte Blutegel zu medizinischen Zwecken erfolgreich ein
Endlich ist der Frühling da. Die ersten warmen Tage locken uns ins Freie, in den Garten oder zum Wandern. Wir atmen auf, wollen frisches Grün, Sonne und bunte Blüten in vollen Zügen genießen und einfach viel draußen sein.
Bei der Entstehung spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Nicht selten findet man eine Wirbelblockade der Halswirbelsäule oder massive Verspannungen im Bereich des Nackens. Dieser ist wie ein Nadelöhr für die Versorgung zwischen Kopf und Körper. Starke und langdauernde Verspannungen können alle hier liegenden Strukturen komprimieren.