Bei dieser Erkrankung handelt es sich um eine chronische, in Schüben verlaufende Erkrankung, die prinzipiell den ganzen Verdauungstrakt zwischen Mund und Enddarm betreffen kann. Sie findet sich aber meist im letzten Teil des Dünndarms oder im Dickdarm.

Während sich andere Lebewesen vorwiegend über Geruchs- oder Tastsinn orientieren, ist dieser Sinn beim Menschen in erster Linie das Auge. Es handelt sich hierbei hauptsächlich um ein Hohlorgan mit mehreren Kammern, die mit Flüssigkeiten gefüllt sind.

Immer öfter zeigt sich ich in der Praxis, dass Menschen sich durchaus ins Zeug legen, um sich gesund zu ernähren, auf Unverträglichkeiten achten, Bio einkaufen, selbst kochen – und doch spüren, dass es ihnen nicht so gut geht, wie erhofft. Woran liegt das?

Haben Sie Fragen zu diesem Thema oder andere gesundheitliche Anliegen? Dann kontaktieren Sie mich gerne

In unseren Zellen finden sich außer der Zellflüssigkeit, dem Plasma noch der Zellkern und die Mitochondrien. Sie werden auch die Kraftwerke unserer Zellen genannt. In den Mitochondrien findet die Produktion unserer Energie, dem ATP, statt.

Jede Frau erlebt sie anders, doch viele würden am liebsten ganz auf die Wechseljahre verzichten, haben sie doch in unseren Breitengraden leider ein eher negatives Image.

Unter Störungen im Verdauungsbereich leiden inzwischen die meisten Menschen. Ob Durchfall, Verstopfung, Blähungen, Völlegefühl, Aufstoßen oder Sodbrennen, Gallensteine oder Magenschmerzen – viele kennen diese Erscheinungen als Dauerbegleiter.

Ob Herzinfarkt, Angina pectoris, Herzinsuffizienz oder Durchblutungsstörungen – das Herz-Kreislauf-System ist bei vielen Menschen belastet. Früher oder später werden Blutdrucksenker, Cholesterinsenker, Mittel zur Entwässerung oder Stärkung der Herzleistung verordnet.

Bekannt ist den meisten, dass Diabetes oder übermäßiger Alkoholgenuss zu Nervenschädigungen führen können. Außerdem ist in der Naturheilkunde bekannt, dass oft Stoffwechselabfälle das Gewebe überlasten und die Mikrozirkulation – also den Fluss von Blut und Lymphe in den kleinen Gefäßen – stark einschränken.

Den meisten dürfte bekannt sein, dass spätes und reichliches Essen die Schlafqualität genauso stören kann wie ein Zuviel an Alkohol oder die unendliche Informationsüberflutung durch unsere Medien.